Ein großer Teil der Verbandsarbeit im organisierten Sport findet in Bildungsangeboten statt. Der Niedersächsische Basketballverband bietet regelmäßig Aus- und Fortbildungen an.

Die Inhalte richten sich nach den allgemeinen Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für die Lizenzierung von Trainern/innen im Sport sowie internen Bedarfsanalysen zu aktuellen Themen.
Diese Aus- und Fortbildungen bietet der NBV an
Neues Ausbildungssystem im NBV
Seit dem Jahr 2020 hat der NBV sein Ausbildungssystem neu ausgerichtet und die Inhalte rundum erneuert. Die Änderungen wirken sich auch auf die einzelnen Module und Zulassungsbeschränkungen aus.
Künftig muss jeder Coach auf seinem Weg zum/zur Trainer/inn die Basis-, Grund- und Aufbauausbildung in ebendieser Reihenfolge besuchen. Begleitend ab Modul 1 gibt es für die Anwärter/innen Onlineangebote im NBV Bildungscampus.

Ausnahme Rookie-Trainer (13-27 Jahre)
Eine Ausnahme stellt die Rookie-Trainer Ausbildung dar. Junge Menschen von 13 bis 27 Jahren können zuerst mit der Stufe 1 eine allgemeine Grundausbildung für den unterstützenden Einsatz in der Trainingshalle erwerben. Darauf Aufbauend bietet Stufe 2 ein erweitertes Angebot, welches die jungen Trainer/innen dazu befähigen soll, eigenständig mit Teams oder Kleingruppen zu arbeiten.
Der NBV erkennt die kombinierten Inhalte aus Stufe 1 & Stufe 2 als Äquivalenzleistung für die C-Trainer Ausbildung an. Die noch fehlenden Inhalte können in einem Aufbaulehrgang nachgeholt werden. Im Anschluss erfolgt die reguläre Prüfung zum C-Trainer-Lizenz Breitensport. Der Unterschied zum Standardweg liegt darin, dass durch die eigens auf junge Menschen abgestimmten Inhalte besonders auf pädagogische und psychologische Aspekte eingegangen werden kann. Zudem wird hierdurch eine intensive Betreuung gewährleistet.